User Tools

Site Tools


elearning:index

This is an old revision of the document!


</dokuteaser>

Einleitung

Willkommen auf der zentralen Seite für Tools und Methoden zur Onlinelehre an der Hochschule Rhein-Waal. Wir versuchen Informationen zu sämtlichen E-Learning-Werkzeugen und auch Best-Practice-Beispiele hier für Sie hier zu sammeln.

Diese Seite wird kontinuierlich erweitert. Link auf diese Seite: https://hsrw.info/remote

Weitere Webdienste (für Mitarbeitende):

Weitere Webdienste (für Studierende):

</dokuteaser>

Austausch über E-Learning

Gegenwärtig sind alle Lehrenden in der selben Situation, dass wir schnell Online-Angebote für unsere Lehrveranstaltungen anbieten wollen oder müssen. Bitte nutzen Sie das Forum zum Austausch untereinander.

Um Sie schnell für die bevorstehenden Aufgaben zu rüsten, bieten wir neben den Informationen auf dieser Seite täglich Online-Sprechstunden an.

Termine für Schulungen werden in Kürze hier angekündigt.

Getting started

white-steps.jpg

Legen Sie einfach los, auch mit unvollständigen, unschönen oder teilweise fehlerhaften Angeboten. Verbessern Sie diese Schritt für Schritt. Die Studierenden werden das verstehen und mit verstärktem Engagement in eigener Sache ihren Teil dazu beitragen, einen einigermaßen geordneten Lehrbetrieb zu erreichen.

Hier ein lesenswerter Blogbeitrag zum Thema.

IT-Support & Unterstützte Dienste

punctuation.jpg

Tipps für alle Veranstaltungsformen

Allgemeine Tipps:

  • Nutzen Sie etablierte Werkzeuge für die Umsetzung Ihres E-Learning-Konzepts. Jetzt ist nicht die richtige Zeit für Experimente.
  • Nutzen Sie insbesondere unser Lernmanagementsystem Moodle. Ihre Studierenden kennen sich dort aus.
  • Für den Fall, dass Sie selbst noch keine oder nur wenig Erfahrung mit Moodle haben, gibt es jetzt eine Reihe neuer Tutorials:
  • Sprechen Sie mit Ihren direkten Kollegen Vorgehensweisen ab.
  • Vermeiden Sie wo möglich Präsenzveranstaltungen, die nötigen Präsenzveranstaltungen sollten in den vorgesehenen Zeit des Stundenplans stattfinden.

Vorlesungen

teacher-chart.jpg

Hiermit sind Großgruppenveranstaltungen gemeint. Sollten Sie nur wenige Teilnehmer erwarten, nutzen Sie bitte die Inforamtionen unter Seminare.

Seminare und Übungen

seminar.jpg Seminare leben vom Austausch der Teilnehmenden mit dem Dozenten und untereinander.

Praktika und Labore

serverrack.jpg Gemeint sind Veranstaltungen, wie sich in naturwissenschatlichen und technischen Studiengängen üblich sind.

Abschlussarbeiten

absolvent.jpg Bitte versuchen Sie Abschlussarbeiten, Praxisphasen und Projekfächer so gut es geht aus der Ferne zu betreuen. Machen Sie sich dazu mit Werkzeugen für Videokonferenzen vertraut.

Bieten Sie nach Möglichkeit regelmäßig Termine für Online-Sprechstunden an.

Linksammlung

reading.jpg Hier sammeln wir Links zu weiteren Artikeln, Toolsammlungen u.ä. zum Thema E-Learning.

Achtung: Es ist leicht sich bei der Flut von Informationen zum Thema E-Learning in Details zu verlieren. Wenn Sie E-Learning-Einsteiger sind, sollten Sie jetzt zunächst erste eigene Erfahrungen machen und später an diese Stelle zurückkehren.

Sonstiges

    • Erlaubte Domains: *.hochschule-rhein-waal.de, *.hsrw.cloud, *.hsrw.eu, *.hsrw.org, *.hochschule-rhein-waal.sciebo.de, hsrw.webex.com, *.hsrw.app, *.hsrw.io
Ihnen fehlen noch Informationen auf dieser Seite? Bitte zögern Sie nicht uns eine E-Mail an elearning@hochschule-rhein-waal.de zu senden oder eine Online-Sprechstunde zu buchen.
elearning/index.1585692947.txt.gz · Last modified: 2021/03/08 13:39 (external edit)